Fixpunkte.
Wissenschaft in der Stadt und der Region. Festschrift für Hubert Laitko
anläßlich seines 60. Geburtstages. Hrsg. von Horst Kant. Berlin:
Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel
1996. 396 Seiten (ISBN 3-929134-12-8).
 
 
Inhalt:
 
- 
Rüdiger vom Bruch (Berlin)
 Die Stadt als Stätte der Begegnung.
Gelehrte und Geselligkeit im Berlin des 19. und 20. Jahrhunderts.
- 
Martin Guntau (Rostock)
 Wissenschaft und Region. Bildung und
Forschung in der Peripherie.
- 
Bernhard vom Brocke (Marburg)
 Wissenschaft, Stadt und Region. Hochschul-
und Wissenschaftspolitik als Mittel politischer Integration: das Beispiel
Marburg a. d. Lahn 1866 - 1918.
- 
Jutta Petersdorf (Berlin)
 Von Leningrad nach Moskau: Die Stadt
als politisches Programm für die akademische Wissenschaft.
- 
Lubos Novy (Prag)
 Einige Züge der Entwicklung der
tschechischen Mathematik von 1850 bis 1918.
- 
Horst Kant (Berlin)
 Physik in Berlin vor der Jahrhundertwende
im Kontext ihrer kommunikativen Strukturen.
- 
Michael Engel (Berlin)
 Chemische Laboratorien in Berlin 1570
bis 1945. Topographie und Typologie.
- 
Eckart Henning (Berlin)
 Das Harnack-Haus in Berlin-Dahlem
(1929-1995).
- 
Bruno Hartmann (Berlin)
 Die Hauptstadt Berlin - Stätte
des Zusammenwirkens von Wissenschaft und Wirtschaft.
- 
Dieter Hoffmann (Berlin)
 Heinrich Hertz und Berlin.
- 
Regine Zott (Berlin)
 Auf der Suche nach der Mitte. Zum
Lebensweg von Paul Walden.
- 
Annette Vogt (Berlin)
 Heinrich Grell und Karl Schröter
in Ost-Berlin -ein falsches Leben?
- 
Hubert Laitko (Berlin)
 Der Raum der Wissenschaft.
- 
Günter Kröber (Berlin)
 Die Publikationen des H.L. - eine
vornehmlich quantitative Analyse.
- 
Zur wissenschaftlichen Biographie von Hubert
Laitko.
 Schriftenverzeichnis von Hubert Laitko.